Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Messgerätes und beraten Sie auch gerne für mögliche Schutzlösungen.
Sprechen Sie uns einfach an!
Elektrosmog Messgeräte (HF/NF) von Gigahertz Solutions
Direkt vom Hersteller und Pionier für die baubiologische Feldstärke-Messtechnik. Elektrosmog messen mit soliden Messgeräten für Hochfrequenz (HF: Mobilfunk, WLAN, Smart Meter, Radar, etc.) und Niederfrequenz (NF: Elektrische und magnetische Felder durch Netzstrom, Bahnstrom, "Dirty Power", etc).
Effektiver Schutz durch Netzabkoppler / Netzfreischalter
Oft die effektivste und preiswerteste Sanierungsmöglichkeit im häuslichen Umfeld bei Elektrosmog-Belastungen durch elektrische Wechselfelder. Durch das automatische Abkoppeln im Sicherungskasten werden die nachfolgenden Leitungen zuverlässig netzspannungsfrei geschaltet, so dass solche Belastungen gar nicht erst entstehen können. DIE Empfehlung der Baubiologie!
Für ein physikalisches Phänomen wie „Elektrosmog“ gibt es zuverlässig wirksame, physikalische Reduktionsmöglichkeiten. Nur solche wissenschaftlich anerkannten Produkte sind Gegenstand dieser Seite. „Handychips“, „Entstörgeräte“ oder „Schwingungsharmonisierer“ haben wir nicht im Programm.
Stromkabel sind für einen Großteil der individuellen Belastung mit niederfrequentem Elektrosmog verantwortlich. Welche Kabel gibt es eigentlich im privaten Wohnbereich?
Elektrostatik ist zwar für den Menschen nicht lebensbedrohlich, eine Reduktion von Elektrostatik im Alltag kann deine Lebensqualität aber stark verbessern!
Die Leitlinie berücksichtigt aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse und bezieht sich auf die möglichen Auswirkungen von Elektrosmog auf die menschliche Gesundheit und Sicherheit.
Als Dirty Power bezeichnet man die “Verschmutzung” des gelieferten Stroms durch die betriebenen Verbraucher. Wie du damit umgehen kannst erfährst du hier!
Bluetooth erleichtert vielen das Leben; ob beim Musikhören mit Kopfhörern, bei der Daten-Übertragung von Handy zu Handy oder bei der Verwendung von Peripheriegeräten wie Tastatur, Drucker oder
Reizthema Elektrosmog: Was ist eigentlich Elektrosmog?
Als "Elektrosmog" bezeichnet man das Gemisch aus unterschiedlichen elektrischen und magnetischen Feldern und elektromagnetischen
Wir beziehen uns immer wieder – auch auf unserer Webseite – auf den Standard der Baubiologischen Messtechnik und weisen auf Empfehlungen und Richtwerte hin. Aber was ist dieser Standard eigentlich
37,5 Millionen Computer finden sich an deutschen Arbeitsplätzen. Über 90% der Haushalte in Deutschland verfügen auch privat über mindestens einen PC oder Laptop. Und die Tendenz steigt weiter. Die
Die Deutschen schlafen immer schlechter. Verschiedene Befragungen und Studien zeigen, dass immer mehr Menschen unter Ein- und Durchschlafstörungen , und ein immer größerer Anteil der Bevölkerung
25.01.2023
Daniela Gutsch
–
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, customerSwitch, Facebook Pixel, Google Tracking, Sendinblue. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Damit unser Dienst funktioniert, ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters [tech]NEO GmbH erforderlich.
Durch die Auswahl zwischen Privat oder Geschäftlich, werden die Preise Butto oder Netto angezeigt.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung der Funktion leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.