Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Gigahertz Solutions GmbH vom 12.6.2014
Bevor wir zum - leider heutzutage notwendigen – „Kleingedruckten“ kommen, erst einmal das Großgedruckte:
Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. Wenn Irgend etwas nicht so klappt, wie Sie sich das vorstellen, einfach anrufen, wir finden bestimmt eine Lösung, die Sie glücklich macht!
1. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Lieferung der Ware bzw. durch eine Auftragsbestätigung annehmen. Wir behalten uns das Recht vor, die Annahme von Aufträgen abzulehnen.
2. Umsatzsteuer
Sämtliche Preisangaben in unserem Katalog und Online-Shop enthalten die jeweils in Deutschland gültige, gesetzliche Umsatzsteuer .
3. Bezahlung
Wir sind bestrebt, unseren Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Die verschiedenen Möglichkeiten sind mit unterschiedlichen Bedingungen verknüpft, die in „Hilfe zum Online-Shop“ spezifiziert sind. Ein Rechtanspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht.
4. Versand
Die in unserem Katalog und Online-Shop genannten Preise enthalten keine Versandkosten.
5. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Gigahertz Solutions GmbH, Im Kessel 2, 90579 Langenzenn, info@gigahertz-solutions.de, Fax 09101 9093-23, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsformular können Sie hier herunterladen: Widerrufsformular
6. Gewährleistungs-/Garantiebestimmungen
Wir leisten entsprechend den gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen zwei Jahre Garantie.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur endgültigen Bezahlung Eigentum der Gigahertz Solutions GmbH.
8. Gerichtstand
Gerichtstand ist das für Langenzenn zuständige Gericht. Es gilt deutsches Recht. Beides nur sofern es keinem anderslautendem Recht entgegen steht.
9. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, http://www.verbraucher-schlichter.de
10. Schlussbemerkung
Wir möchten mit diesen AGB unsere Kunden nicht benachteiligen. Wenn wir unabsichtlich Regelungen getroffen haben, die Sie schlechter stellen, als die gesetzlichen Bestimmungen es für diese Punkte vorsehen so ersetzen die gesetzlichen Regelungen die unsrigen.